Der Begriff Nachhaltigkeit ist in jüngster Zeit allgegenwärtig. Dabei ist das Prinzip im Grunde fast so alt wie die Menschheit: Zur Sicherung der Lebensgrundlage zukünftiger Generationen ist ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen unumgänglich.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sind wir uns dieser Verantwortung umso mehr bewusst und handeln ausschließlich nach der Prämisse der Nachhaltigkeit. Dabei sind wir in unserem Denken und Handeln stets vorausschauend und entwickeln für unsere Kunden passgenaue Entsorgungskonzepte, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch nachhaltig sind.
In der gesamten Kohl-Gruppe haben wir ein besonderes Augenmerk auf eine moderne, umweltfreundliche Betriebsausstattung, die wir als lohnende Investition in die Zukunft sehen. Unsere Fahrzeuge, Maschinen und Geräte entsprechen aktuellen Umweltanforderungen oder gehen sogar darüber hinaus. Auch unsere Materiallagerfläche übertrifft modernste Standards und Umweltansprüche, sodass der Gewässer- und Bodenschutz jederzeit gewährleistet ist.
Beim Recyclingprozess gewinnen wir aus Abfällen Rohstoffe, die in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Durch die Rückführung von Abfällen in Wertstoff- und Energiekreisläufe leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, da die Abfallmenge reduziert wird, während knapper werdende Ressourcen geschont werden.
Für die stoffliche Verwertung eigenen sich insbesondere Schrott, Metall, Papier, Pappe, Kunststoff und Glas. Voraussetzung hierfür ist eine sortenreine Trennung dieser Wertstoffe, die wir durch eine fachgerechte Sortierung und den Einsatz unserer modernen Aufbereitungsanlagen garantieren können.
Insbesondere Stahlschrott ist ein idealer Wertstoff, der beliebig oft und ohne Qualitätsverlust in den Materialkreislauf zurückgeführt werden kann. Da Stahlwerke in Deutschland mittlerweile die Hälfte der benötigten Rohstoffmengen mit recyceltem Stahlschrott abdecken, werden durch Stahlschrottrecycling Millionen Tonnen CO2-Emissionen vermieden. Da Stahl unendlich oft recycelbar ist entsteht ein unendlicher Kreislauf. Wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein.