Kohl Unternehmensgruppe - Logo
Bürozeiten:

Mo. - Fr.:  8 - 17 Uhr

Zukunftstag bei Kohl Recycling

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir heute wieder zum Zukunftstag eingeladen. So konnten sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 einen Tag lang in verschiedene Berufsfelder bei Kohl Recycling hineinschnuppern. Damit die Jugendlichen einen möglichst umfangreichen Einblick in unsere vielfältigen Aufgabenbereiche gewinnen konnten, hatte unsere Personalreferentin Julia Stenvers ein spannendes Programm zusammengestellt.

Bei einem Betriebsrundgang erläuterte Betriebsleiter Christoph Strotmann zunächst die Tätigkeitsfelder von Kohl Recycling und die SchülerInnen konnten hautnah erleben, welche Aufgaben in den einzelnen Bereichen anfallen, angefangen beim Eingang der Materialien, über die Aufbereitung von Schrotten und Metallen und das Recycling von Papier, Holz, Folien, Gewerbeabfällen und Bauschutt bis hin zum Umschlag der Materialien per LKW oder Schiff.

Wechselweise wurden die Jugendlichen dann jeweils einem Mitarbeiter eines Bereichs zugeordnet, dessen Arbeit sie begleiten und unterstützen durften. Auf der kaufmännischen Seite konnten die Schülerinnen und Schüler in die Arbeit der Schrotthandelsabwicklung und der Waage hineinschnuppern. Praktisch vertieft wurde dieser Einblick an verschiedenen Stationen auf dem Betriebsgelände, bei denen die Jugendlichen unsere Mitarbeiter bei der Befundung von eingehenden Materialien begleitet haben, auf einem Hof-LKW mitfahren und Behälter transportieren konnten und unsere stationäre Schrottschere vom Führerstand aus bedienen durften.

Abgerundet wurde der Arbeitstag durch ein gemeinsames Mittagessen im Betriebsrestaurant „Kohldampf“, bei dem sich die Jugendlichen stärken und weitere Fragen loswerden konnten.

Einen ganz lieben Dank an die Schülerinnen und Schüler für den tollen Tag! Wir hatten sehr viel Spaß mit euch und würden uns freuen, euch im Rahmen eines Praktikums oder vielleicht sogar als zukünftige Auszubildende wieder bei uns zu begrüßen.